
Die Poesie der heilen Welt
Ein Gruß zu Rosch ha-Schana wiederentdeckt

Wer kennt sie nicht, die glitzernden bunten Papierbildchen mit Blumen, Tieren, Märchenfiguren, Engeln oder Weihnachtsmännern, die Großmutters Poesiealbum zieren? Seit dem 19. Jahrhundert lassen Glanz- oder Oblatenbilder Kinder- und Sammlerherzen höher schlagen. Oblatenbilder mit idyllischen Motiven von jüdischen Festen in Synagogen und im Kreis der Familie sind weniger bekannt und selten.

Sie waren weder Spielzeug noch Sammelobjekte und erlebten nur eine kurze Blütezeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre Entstehung verdanken sie der jahrhundertealten Tradition, zu Rosch ha-Schana (dem jüdischen Neujahrsfest) Neujahrsgrüße zu versenden.
Die Ausstellung findet im Rahmen von 25 Jahre Jüdisches Museum Franken in Schnaittach und im Rahmen des Jubiläums „321 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ statt.
Wir danken dem Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken e.V. für die Förderung.

Laufzeit | bis zum 20.3.22 | immer sonntags, 12-17 Uhr |
Ort | JMF Schnaittach |
Eintritt | 5 € | 3 € ermäßigt |
Öffnungszeiten | Klicken Sie bitter hier, um unsere aktuellen Öffnungszeiten und Besuchsregeln während der Pandemie zu erfahren |
Barrierefrei | nein |
Pandemiehinweise | hier können Sie sich informieren |